UCOM-IR2/FAQ: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Nibo Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „---- '''F:''' Ich kann den UCOM-IR2 nicht durch das AVRStudio ansprechen, er hat eine COM-Port Nummer über 10! '''A:''' Sie können dem UCOM-IR2 im Gerätemanag…“) |
(Vielen Dank an Hero_123) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
---- | ---- | ||
| − | '''F:''' Ich kann den UCOM-IR2 nicht durch das AVRStudio ansprechen, er hat eine COM-Port Nummer über 10! | + | '''F:''' Ich kann den UCOM-IR2 unter Windows nicht durch das AVRStudio ansprechen, er hat eine COM-Port Nummer über 10! |
| − | '''A:''' | + | '''A:''' Dem UCOM-IR2 muss im Gerätemanager eine andere (unter 10) COM-Port Adresse zugewiesen werden.<br/> |
| + | Windows XP: Setze in den "Systemeigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen" bei den Systemeigenschaften den folgenden Wert:<br/> | ||
| + | devmgr_show_nonpresent_devices=1 | ||
| + | Anschließend im Gerätemanager unter Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen lassen.<br/> | ||
| + | Lösche dann unter Anschlüsse alle HELLGRAUEN(!) Com-Ports und boote anschließend neu.<br/> | ||
| + | Nun müßten Ports <= 10 frei sein und Du kannst dem ucom-ir2 einen enstprechenden Port zuweisen<br/> | ||
| + | Weitere Infos: [http://www.winboard.org/forum/winxp-hardware/74827-com-port-manuell-aendern.html] | ||
Version vom 12. November 2010, 21:55 Uhr
F: Ich kann den UCOM-IR2 unter Windows nicht durch das AVRStudio ansprechen, er hat eine COM-Port Nummer über 10!
A: Dem UCOM-IR2 muss im Gerätemanager eine andere (unter 10) COM-Port Adresse zugewiesen werden.
Windows XP: Setze in den "Systemeigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen" bei den Systemeigenschaften den folgenden Wert:
devmgr_show_nonpresent_devices=1
Anschließend im Gerätemanager unter Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen lassen.
Lösche dann unter Anschlüsse alle HELLGRAUEN(!) Com-Ports und boote anschließend neu.
Nun müßten Ports <= 10 frei sein und Du kannst dem ucom-ir2 einen enstprechenden Port zuweisen
Weitere Infos: [1]