Bibliothek: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Nibo Wiki
					
										
					
					K (→Liniensensoren)  | 
				K (→Ports)  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* LED  | * LED  | ||
** Port B: PB0, PB1, PB2, PB3  | ** Port B: PB0, PB1, PB2, PB3  | ||
| + | * Liniensensoren  | ||
| + | ** Port A: PA5, PA6, PA7 (alles analoge Eingänge)  | ||
== Basislibrary ==  | == Basislibrary ==  | ||
Version vom 7. Dezember 2009, 20:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Übersicht über die in den einzelnen Libraries verwendeten Resourcen
Ports
-  LED
- Port B: PB0, PB1, PB2, PB3
 
 -  Liniensensoren
- Port A: PA5, PA6, PA7 (alles analoge Eingänge)
 
 
Basislibrary
Die Basislibrary stellt die Grundfunktionen für andere Module zur Verfügung. Auch enthält sie Funktionen, die keiner anderen Gruppe zugeordnet werden können.
LED
Die LED-Library stellt Funtionalität zur Verfügung, mit der die 4 LED auf dem Nibobee angesteuert werden können
Taster / Sensoren
Die Taster Library stellt Funktionen zur Abfrage der 4 Taster (2 Fühler) zur Verfügung.
Motoren
Makros
Funktionen
void motpwm_init()
void motpwm_stop()
void motpwm_setLeft(int16_t value)
void motpwm_setRight(int16_t value)
Odometrie
Makros
Funktionen
void odometry_init()
void odometry_reset()
int16_t odometry_getLeft(uint8_t reset)
int16_t odometry_getRight(uint8_t reset)
Liniensensoren
Weiter zur Liniensensor-Library